Naturnahe Gärten

gegründet 5. september 1983

Förderverein für das Kleingartenwesen e.V.

Förderverein für das Kleingartenwesen e.V.

Mit seiner Arbeit verfolgt der Verein selbstlos ,ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne der Abgabenordnung.
Insbesondere erstrebt der Verein  die Förderung der Naturverbundenheit sowie des Umwelt-, Natur- und Landschaftsschutzes.
Das Wirken des Vereins ist parteipolitisch und konfessionell neutral, seine Arbeit dient nicht der Erwirtschaftung von Gewinn. Seine Mittel einschl. etwaiger Überschüsse werden ausschließlich im Sinne der gemeinnützigen Ziele und Aufgaben verwendet.
Die Mitglieder erhalten weder Gewinnanteile noch sonstige Zuwendungen aus Mitteln des Vereines sie haben auch keinen Anspruch auf das Vereinsvermögen.

Die Mitglieder stimmen alle zwei Jahre über die Zusammensetzung des Vorstandes ab.

Der Verein fördert und unterstützt alle Maßnahmen die der kleingärterischen  Nutzung im Sinne des Bundeskleingartengesetzes dienen.

Insbesondere werden Aktivitäten unterstützt und gefördert, die dem Naturschutz förderlich sind.

Sie stimmen alle zwei Jahre über die Zusammensetzung des Vorstandes ab!

Sie entscheiden per Abstimmung über eingereichte Anträge als auch über gestellte Förderanfragen.

Ökologisch & nachhaltig

Nach oben scrollen