IMPRESSIONEN
eine grüne oase
Eine üppige Pflanzenwelt, vor allem heimischer Pflanzen, die sich auch gerne selbst verbreiten dürfen, tragen ihren Teil zum ökologischen Garten bei. Zahlreiche Kräuter, Obstbäume, Obststräucher, Gemüsepflanzen und Blüten sind wichtiger Bestandteil der „Naturnahen Gärten“
gesamtfläche
0
qm
glückliche laubenpieper
0
%
parzellen
0
Alles...
Da die Kolonie sich im Wasserschutzgebiet befindet und eine Grundwasserentnahme nicht erlaubt ist, ist diese ans städtische Wassernetz angeschlossen. Zusätzlich wird Regenwasser zur Bewässerung in Zisternen gesammelt.


...was man braucht!
Strom wird vereinzelt unter Verwendung von fotovoltaischen Solarmodulen erzeugt und in Akkubatterien gespeichert. Dabei ist die Stromerzeugung nur für eine geringe Nutzung von 1 bis 2 Tagen die Woche ausgelegt.